Der Boxberger Schlossberg ist nicht nur ein Kleinod zur Erholung für alle Boxberger*innen, er ist auch Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Betreut wird das Gelände vom Heimatverein Boxberg. Steffen Adelmann hat die Funktion des Schlossbergwartes inne und hatte schon im letzten Jahr den Wunsch geäußert, Nistkästen aufzuhängen. Nachdem aber einige Gehölzarbeiten auf dem Gelände noch durchzuführen waren, warteten wir bis März 2025 ab, um die Artenschutzmaßnahme umzusetzen.
Steffen Adelmann finanzierte einen Großteil der anstehenden Ausgaben in Höhe von 400,- €. Auch der NABU Boxberg beteiligte sich an den Kosten. Insgesamt wurden 14 Vogelnistkästen aus Holz bzw. Holzbeton sowie 6 Nistkästen für Fledermäuse ebenfalls aus Holz bzw. Holzbeton von Werner Appel und Steffen Adelmann aufgehängt. Die Vogelnistkästen dienen in erster Linie Höhlenbrütern wie Meisen, Sperlingen oder dem Kleiber. Für die Fledermäuse wurden zwei Modelle verwendet: Flachkästen und runde Großraumnistkästen. Alle Nistkästen wurden von Michael Hökel digital erfasst, sodass alle Daten (Belegungsquote, Standort, Bruten, usw.) auch künftig festgehalten werden können.
Dass auf dem Schlossberg Wohnungsmangel für Höhlenbrüter herrscht, konnte Ortsvorsteher Steffen Adelmann sehr schnell selbst erkennen: Keine 5 min, nachdem er einen Nistkasten an einem Baum montiert hatte, war schon ein Blaumeisenpaar zu beobachten, wie es das neue Quartier begutachtete - was für ein Erfolg!
Der NABU Boxberg bedankt sich sehr herzlich beim Heimatverein Boxberg für die gute Zusammenarbeit. Ein Dank geht auch an Werner Appel, der die Nistkästen in den kommenden Jahren betreuen wird.